Informationsschutz durch ein ISMS
Wieso sollen Informationen geschützt werden?
Datenschutz ist in aller Munde. Wobei beim Datenschutz landläufig nur die Personenbezogenen Daten beachtet werden. Im Allgemeinen besitzt ein Unternehmen jedoch wesentlich mehr Daten und Informationen, die für andere Interessant sein können. Häufig ist es jedoch nicht im Interesse des Unternehmens, wenn der Mitbewerber Zugriff auf die internen Informationen des Unternehmens bekommt. Sei es durch direkte Spionage im eigenen Unternehmen oder durch das Abgreifen der Informationen bei Partnern. Um diese Möglichkeit zu verhindern, wurde über das Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) ein Regelwerk geschaffen, das die Sicherheit der Informationen im Unternehmen gewährleisten soll.
Die ISO/IEC 27001 legt die die Regelungen des ISMS fest. Eine Zertifizierung dieser Norm zeigt anderen Unternehmen, dass Informationen in diesem Unternehmen sicher sind. Viele Unternehmen fordern daher die Einführung eines ISMS von Ihren Partnern.