Kliniken, Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Aktuell sind die Universitätsmedizin Mainz, die Zentrale der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF Augsburg) sowie die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) betroffen. Im Fall Mainz wurden E-Mail-Adressen von 280.000 Personen erbeutet und im Darknet veröffentlicht. In Augsburg sind nach einem illegalen Zugriff auf Teile der IT-Infrastruktur u.a. Personal-, Finanz-, Patienten- und Gesundheitsdaten von 18 zugehörigen und drei ehemals zur KJF gehörenden Einrichtungen und Kliniken abgegriffen worden.
Bei der KVH wurden Heise online zufolge im Rahmen eines Phishing-Angriffs die E-Mails eines Mitarbeitenden aus dem Beratungscenter entwendet.
Der Fall der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zeigt, wie Angreifende den „Faktor Mensch“ als schwächstes Glied der Sicherheitskette ausnutzen. Hier erfahrt ihr mehr zum sogenannten Social Engineering.
Quelle: BSI